Neues Produkt wurde in den Warenkorb gelegt

Trauerangebote für Kinder und Jugendliche

Erwachsene sind einfach anders. Was denen hilft, unterstützt Euch als Kinder oder Jugendliche oft nicht. Am meisten hilft, wenn man Gleichaltrige kennen lernt, die das auch kennen: Wie man sich vorkommt, wenn die Eltern gestorben sind, oder ein Geschwister. Oder sonst wer, der Euch wichtig war. Die Gruppen, Angebote und Kontakte auf dieser Seite richten sich speziell an nicht Erwachsene.

Alle Angebote sind kostenlos, außer es ist ein Preis angegeben.

Termine für trauernde Kinder und Jugendliche finden Sie im palliativkompass unter Trauer > Veranstaltungen

Augsburg

Trauergruppe für Schulkinder und Jugendliche

Offene Trauergruppe für Schulkinder und Jugendliche, in der Ihr Zeit und Raum bekommt Euch auszutauschen, gemeinsam zu trauern, über den Verlust zu sprechen und Euch mit Sterben und Tod auseinanderzusetzen.

Zielgruppe: Schulkinder und Jugendliche, deren Eltern sterben oder verstorben sind.
Begleitung: Team von Trauerbegleitern
Wo: Ziegelhof Stadtbergen
Wann: Alle drei Wochen
Anbieter: Hospiz-Gruppe "Albatros", Anmeldung erforderlich
Mail info@albatros-hospiz.de, Telefon (0821) 38544, Adresse Völkstr. 24, 86150 Augsburg

Augsburg

Lacrima-Trauerzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Regelmäßige Gruppentreffen. Lacrima bietet trauernden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung, die ihnen hilft, ihren ganz persönlichen Trauerweg zu finden. Insgesamt gibt es vier Gruppen:

Für Kinder von 6–12 Jahren: zwei Gruppen
Wann: Alle 14 Tage am Dienstag bzw. Donnerstag 17–18.30 Uhr, außer in den Ferien.
Bezugspersonen werden parallel in einer Gruppe begleitet. Die Gruppe am Donnerstag ist offen für die Bezugspersonen und jüngeren Geschwisterkinder.

Für Jugendliche von 13–17 Jahren
Wann: Alle 14 Tage am Donnerstag von 17–19 Uhr, außer in den Ferien.
Wo: Auf der youfarm in Augsburg

Für Junge Erwachsene von 18–27 Jahren
Wann: Alle 14 Tage am Dienstag von 19–21 Uhr, außer in den Ferien.
Zusätzlich gibt es Workshops, Aktionen und Tagesveranstaltungen, die die Jungen Erwachsenen eigenständig planen.

Anbieter: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Holzweg 35a, 86156 Augsburg
Ansprechpartnerin: Gabriela Becker
Kontakt für Anmeldung und Fragen: 0821 25924-291, gabriela.becker@johanniter.de
Bitte vorher telefonisch oder per Mail melden. Vor der ersten Teilnahme ist ein persönliches Vorgespräch erforderlich.
zur Website Johanniter > Lacrima Augsburg
Kosten: keine

Friedberg

Kindertrauergruppe BärenStark

Trauergruppe für Kinder von ca. 6–11 Jahren
Wo: Treffpunkt – Caritas, Hermann-Löns-Straße 6, 86316 Friedberg
Wann: Jeden 2. Samstag im Monat, jeweils 10-12 Uhr
Termine und Anmeldung: Telefon (08251) 9346530
Anbieter: St. Afra Hospiz, Hospizgruppe Friedberg
Kosten: keine

Bobingen

Einzelbegleitung von trauernden Kindern

Trauer wird von jedem Menschen individuell erlebt. Deshalb richtet sich das Angebot der Trauerbegleitung speziell auch an Kinder.
Jedes Kind reagiert auf seine ganz individuelle Weise auf das Sterben eines Elternteils, Geschwisterkindes oder einer nahestehenden Bezugsperson. Gemeinsam ist fast allen Kindern, dass ihre Trauer keine kontinuierliche ist, wie man sie von Erwachsenen kennt. Sie trauern „auf Raten“, um sich vor einer Überforderung zu schützen. Die Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche arbeitet mit den Kindern im geschützten Rahmen.

Anbieter: Hospizgruppe Bobingen
Kontakt: mail@hospizgruppe-bobingen.de, Telefon +49 8234 9986457, Adresse Gutenbergstr. 6, 86399 Bobingen

Onlinehilfen für Jugendliche

da-sein.de
ist eine Onlineberatung für trauernde und sterbende Jugendliche. Anonym und kostenlos. Die Online-BeraterInnen sind zwischen 16 und 26 Jahren alt.

youngwings.de
ist eine Onlineberatungsstelle für trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Anonym und kostenlos. Es gibt mehrere Hilfsangebote: Austausch im Forum, Einzelberatung und Chat.

Ulm/Neu-Ulm, Kempten

Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder (Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.)

München: Trauergruppen

Die Nicolaidis YoungWings Stiftung bietet in München Gruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die um Mutter oder Vater oder beide Elternteile trauern. Angebote unter www.nicolaidis-youngwings.de/angebote/nach-tod-eines-elternteils.html.