Palliativpatienten sind immer auf ärztliche Hilfe angewiesen, aber sie sind oft nicht mehr in der Lage, den Arzt aufzusuchen. Hausbesuche bzw. Besuche im Pflegeheim sind deshalb wichtig und Patienten/Angehörige tun gut daran, sich rechtzeitig eine Arztpraxis zu suchen, die Hausbesuche macht.
In der Regel übernehmen Hausärzte, seltener Fachärzte, die Behandlung und Betreuung bis ans Lebensende.
Optimal ist ein Arzt, der auch über eine palliative Fortbildung verfügt. Im Raum Augsburg sind qualifizierte Palliativmediziner auch über die > spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) verfügbar. Diese Fachärzte ergänzen bei schwierigen palliativmedizinischen Fragen ihre Kollegen oder stehen telefonisch für deren Fragen zur Verfügung. Das Rezept (Verordnung) für die SAPV muss ein Arzt ausstellen, in der Regel der Hausarzt.
Der Hausarzt ist auch derjenige, der der Überblick über die gesamte Situation und alle Medikamente hat.